Ein modularer Pumptrack – nachhaltig und sicher

Die Idee für Ecopumptrack entstand aus der Überzeugung, dass ein sicherer, nachhaltiger und kostengünstiger Pumptrack möglich sein muss. Schon vor unserer Gründung gab es modulare Pumptracks auf dem Markt, doch die meisten bestanden aus Glasfaserkunststoff, ein Material, das weder recycelbar noch ökologisch sinnvoll ist. Zudem waren viele dieser Pumptracks in ihrer Konstruktion nicht sicher: steil abfallende Seitenwände, enge Radien und harte Kanten erhöhten das Verletzungsrisiko erheblich.
Unser Ziel war ein mobiler Pumptrack, der sich flexibel aufbauen, erweitern und anpassen lässt – ohne Kompromisse bei Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit.
Die Suche nach dem perfekten Material für einen nachhaltigen Pumptrack
Unsere erste Lösung war ein modularer Pumptrack aus Faserzement, den wir gemeinsam mit Eternit (Swisspearl) entwickelten. Obwohl die Materialeigenschaften überzeugten, war die Produktion zu unflexibel: Die Formen mussten vor Ort im Werk erstellt werden, was die Anpassungsmöglichkeiten und Lieferzeiten einschränkte.
Unzählige Tests mit nachhaltigen Materialien

Wir testeten alternative Materialien wie PLA- Flachsfaserkunststoff und Holz, doch keine dieser Lösungen erfüllte unsere Anforderungen. Besonders Holz stellte eine Herausforderung dar, da die Fahrfläche eines modularen Pumptracks in drei Achsen gebogen werden muss, um sanfte Übergänge und optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten.
Die entscheidende Entdeckung: recycelter Kunststoff.
Dieses Material bietet alle Eigenschaften, die ein hochwertiger, sicherer und ökologischer Pumptrack benötigt:
Optimale Geometrie für maximalen Fahrspaß und Sicherheit
Gemeinsam mit Bikeguides, Trailbauern und Pumptrack-Fahrern entwickelten wir die optimale Form für unseren modularen Pumptrack. Ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal ist die Gestaltung der Seitenwände: Anstatt steil abzufallen, verlaufen sie sanft nach unten. Dadurch entsteht ein höheres Gefühl von Sicherheit, und der Pumptrack bleibt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer interessant.
Geringes Verletzungsrisiko
Die besondere Oberflächenstruktur unseres Materials macht den Pumptrack sicherer: Durch die sanfte Dämpfung werden Stöße effektiv abgefedert, was das Verletzungsrisiko reduziert und das Fahrerlebnis deutlich angenehmer macht.
Ecopumptrack – Der mobile Pumptrack für Gemeinden, Schulen und Events

Unser modularer Pumptrack ist nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Systemen, sondern auch eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Gemeinden, Schulen und Veranstalter, die einen Pumptrack kaufen oder mieten möchten.
Da unser mobiler Pumptrack aus recyceltem Kunststoff gefertigt ist, trägt er aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei. Zudem arbeiten wir an einer nachhaltigen Rücknahme-Lösung: Sollte ein Pumptrack irgendwann nicht mehr benötigt werden, können die Module zurückgegeben und erneut recycelt werden.
Bereits jetzt, wird das Restmaterial wieder zu neuen Pumptracks weiterverarbeitet.

Unser Ziel ist es, den Ecopumptrack weltweit verfügbar zu machen – als innovative, nachhaltige und sichere Lösung für den Pumptrack-Sport.
Ecopumptrack steht für Fahrspaß, Sicherheit und Umweltbewusstsein. Er bietet Gemeinden eine zukunftsweisende Möglichkeit, einen kostengünstigen Pumptrack mit maximaler Flexibilität zu realisieren.
Entdecken Sie unsere nachhaltigen Pumptracks in verschiedenen Standardmodellen – modular, langlebig und flexibel einsetzbar. Jetzt mehr erfahren und den passenden Pumptrack kaufen!
Wir sind Ecopumptrack
![]() |
![]() |
Lorenz Ebnicher66_fce897-8b> |
Philipp Erschbaumer66_4aae41-cc> |